Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2019, 15:57   #5
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Zitat:
Zitat von Gordon Mähne Beitrag anzeigen
Die Autos sind doch mit Sensoren zugepflastert!
Warum kann dann nicht Klipp und Klar da stehen " Das und das ist kaputt"
Weil es erstens SEHR VIELE Sensoren gibt, und zweitens die aber auch immer nur einen zu elektrischen Werten gewandelten Zustand wiedergeben.

Beispiele:
- CAN BUS gestört.
Okay, er erkennt, daß die Kommunikation nicht klappt.
Aber er kann NICHT wissen warum, denn dafür kann es immer noch MANNIGFALTIGE Ursachen geben: Nur um ein paar Beispiele zu nennen:
- durchgescheuertes Kabel, das sporadisch einen Masseschluß verursacht.
Das Fahrzeug ist groß und lang, da sind einige hundert Meter Kabel drin und alles hängt "quasi" gleichzeig am CAN. Die Stelle kann im Motorraum sein, unter Deinem Sitz, im Kofferraum ... beliebig erweiterbar.
- Ein Steuergerät hat "ne Macke" ... aber welches? Alle hängen am Bus. Es kann nicht einfach so erkannt werden, welches jetzt gerade die Kommunikation stört

- Gemisch Bank1 zu mager
Erkennt er, weil die Lambda ihm das sagt. Okay, aber er weiß NICHT, ob die Lambda einen "Schuß" hat, oder es wirklich zu mager ist.

Und diese Liste ließe sich unendlich fortsetzen.

Es ist ja gerade die Kunst, aus dem "Fehlerbild" die richtigen Schlüsse zu ziehen und an den richtigen Stellen zu suchen.
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten