Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2019, 09:38   #41
760er
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.09.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i F01, Mini Cooper S
Standard

Zitat:
Zitat von ToM-Immobilien Beitrag anzeigen
...

„Wenn man die SA356 und die SA420 zusammen bestellt, ist die Schutzfolie zwischen den Scheiben dunkler.“

LG,
Tom
Hallo zusammen,

spannend, BMW hat das geändert, man lernt nie aus.
In der Preisliste März 2016 stand noch unter der Sonderausstattung Klimakomfort-Verbundverglasung 356:

"In Verbindung mit Sonnenschutzverglasung: Entfall der Klimakomfort-Verbundverglasung ab B-Säule auf den hinteren Seitenscheiben sowie der Heckscheibe."

Und so war es dann in der Praxis auch.

In der Juli 2016 Preisliste war dieser Hinweis auch noch aufgeführt, allerdings hat sich der Name der Ausstattung in "Komfortverglasung" geändert.

Seit der Preisliste November 2016 (inkl. der aktuell gültigen März 2019) ist der Hinweis mit dem Entfall nicht mehr aufgeführt, und gemäß Ersatzkatalog gibt es nun tatsächlich hintere Seiten/Heck-Scheiben mit Komfortverglasung und Sonnenschutzverglasung. Also sind die hinteren Scheiben nun auch VSG, ein Verbund aus zwei dünnen Glasscheiben mit Folie dazwischen.

Vorteil durch die Folie und den Sandwichaufbau:
-infrarotreflektierend (somit heizt sich das Fahrzeug weniger auf und bleibt innen länger kühl bzw. warm im Winter -> den Unterschied merkt man sehr deutlich wenn man beide Varianten im Vergleich fährt)
- bessere Schalldämmeigenschaften -> auch hier deutlicher Unterschied hörbar
- geringfühig verbesserter Einbruchschutz (Scheibe zersplittert zwar auch, aber die Glassplitter bleiben an der Folie kleben und erschweren für ein paar Sekunden das Durchdringen. Bei einer normalen Seitenscheibe handelt es sich in der Regel um EinscheibenSicherheitsGlas, das in viele kleine Splitter zerfällt und sofort ein Öffnung freigibt)

Viele Grüße
760er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten