Zitat:
Zitat von gasi
Falsch. Der Kleber geht einfach nicht von selber ab. Aber den muss man abmachen.
Da muss man Versuche an kleiner Stelle machen, um das richtige Mittel zu finden. Ich würde Spiritus, Waschbenzin, Diesel, Petrol solche Sachen versuchen. Wenn das nicht reicht, Nitroverdünner oder Aceton aber das ist eventuell schon zu aggressiv. Also vorsichtig testen.
|
ok, packen wir die goldwaage mal wieder weg.

mit "kleber geht nicht" ab, meinte ich das selbe...
natürlich ist das gebastel und überhaupt nicht mein ding. aber bevor ich die dichtung mit aceton, waschbenzin oder ähnlichem zwar sauber bekomme, sie sich danach aber selbst auflöst, hab ich lieber eine alte dichtung mit kleberesten am auto als gar keine oder muss später die traurigen überreste abkratzen und stehe vor dem gleichen problem
bitte nicht falsch verstehen. ich bin dir dankbar, dass du dich einbringst.
ich würde allerdings mit diesen mitteln nicht einfach drauflos probieren und mich dann über die spätfolgen wundern wenn das dichtungsmaterial angelöst wird.
weiss jemand aus welchem material diese dichtung ist? dann kann man ja rausfinden, welche reinigungsflüssigkeiten das material verträgt. das wäre mal ein anfang.
ob es vielleicht auch mit hitze - sprich heissluftfön - klappt? aber da bin ich skeptisch.
grüße