Zitat:
Zitat von Firestarter
mir wurde gesagt, die klebestreifen würden zu dick auftragen. dann lieber guten karosseriekleber verwenden.
|
Tolle Beratung.
Die Gummis haben original ja auch einen Klebestreifen drauf. Sieht aus wie ein normaler Tesa ist aber NUR Kleber und hauchdünn.
Ob der Berater von einem Schaumstreifen fantasiert?
Klar kann man auch einen flüssigen Kleber nehmen, dann aber einen Gummitauglichen und zugleich Dauerelastischen.
Z.B. könnte ich mir vorstellen dass ein mirko Würstchen Fensterkleber auch seine Dienst täte.
Aber viel lieber wäre mir ein originalidentischer Kleber-Streifen. Ist viel einfacher zu verbauen.
Kante mit gewöhlichem Fensterreinigerspray einsauen und dann das Gummi auf die nasse Kante auflegen.
Kann für die Montage herumgeschoben werden und trocknet innert paar Stunden oder 1 Tag. Und hält dann bombenfest.
Machst das selbe trocken hält es bei der ersten Berührung bombenfest und zwar genau so falsch wie man es angesetzt hat. Zudem wenn man ein bisschen zuviel Zug gibt, ist es verzogen und zu lange.
Die kleine Kleberwurst ist schwer zu handhaben, birgt das Risiko einer grossen Sauerrei und quillt dann hervor...
Das ist auch nich optimal, auch wenn es von der Haftung und Langlebigkeit sicher gut wäre.