Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2019, 10:09   #6
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Auto einfahren: So machen Sie es richtig
Viele Autofahrer fragen sich: Muss man heutzutage einen Neuwagen einfahren? Oder hat sich das mit dem technischen Fortschritt erübrigt? Die eindeutige Antwort: Jein.

„Motor einfahren!“ – das war früher ehernes Gesetz. Und nach wie vor lautet die Empfehlung: Vermeiden Sie auf den ersten 2.000 Kilometern hochtouriges Fahren. Volllast und Kick-down bei Autos mit Automatikgetriebe sollten Sie in dieser Phase grundsätzlich vermeiden. Die Experten empfehlen maximal 3.500 Umdrehungen und eine Geschwindigkeit von 150 km/h beim Diesel und 4.500 Umdrehungen und 160 km/h beim Benziner. So lassen Sie dem Motor und dem Getriebe Zeit, sich aufeinander einzuspielen. Ab der 2.000-Kilometer-Marke können Sie Drehzahl und Geschwindigkeit allmählich steigern. Besonders schädlich ist es, wenn ein kalter Motor voll belastet wird. Das gilt allerdings nicht nur in der Anlaufzeit, sondern ein ganzes Autoleben lang. Ebenso sollte ein Motor nach hoher Belastung nie sofort abgestellt werden. Fahren Sie deswegen nach Volllast immer noch ein paar Kilometer mit reduzierter Belastung.

In der Einfahrphase gibt es folgende Tipps:

Auf den ersten 300 Kilometern bieten neue Reifen fertigungsbedingt noch nicht den optimalen Grip. So lange dauert es, bis ein Trennmittel aus der Produktion von der Profiloberfläche heruntergefahren ist. Passen Sie Ihre Fahrweise diesem Umstand an.

Bremsen und Bremsbeläge entfalten erst nach rund 500 Kilometern ihre volle Wirksamkeit. Der Grund: Beläge und Scheiben müssen sich erst aufeinander einspielen. Fahren Sie dementsprechend verhalten.

Auch die Stoßdämpfer und Federn benötigen etwas Zeit, um sich voll zu entfalten. Deshalb sollten Sie Ihr neues Auto auf den ersten 1.000 Kilometern nicht gleich bis zur maximalen Nutzlast beladen.

Während viele Einfahrtipps also auch für moderne Motoren gelten, hat sich ein Neuwagen-Pflichttermin erledigt: Man muss heute in der Regel nicht mehr nach den ersten 1.000 Kilometern das Motoröl wechseln. Beachten Sie diese Einfahrhinweise auch, falls Sie später einzelne Komponenten Ihres Fahrzeugs erneuern sollten.

Das empfiehlt BMW Quelle:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Die 5 wichtigsten Tipps für ihren Neuwagen

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten