Säumen wir das Pferd mal rechnerisch von hinten auf:
Du hast 4l Hubraum, wir haben einen Viertakter, also alle zwei Kurbelwellenumdrehungen einen Einsaugvorgang.
Standgas 500rpm (Drehzahl Kurbelwelle pro Minute) > 250 mal Ansaugen pro Minute * 4ltr Hubraum = 1.000ltr Luft pro Minute.
1ltr Luft wiegt ca. 1,29g > 1,29kg / Minute > 77,4 kg / h
Da erscheint mir 60kg/h eher als zu wenig gemessene Luft.
Allerdings irritiert mich auch die Skala mit 25max-Wert ....
Ergänzung:
Evtl übersehe ich etwas? Z.B. dass durch die Drossellung nicht jeder Zylinder immer mit 100% der verfügbaren Luft gefüllt wird, well sonst wär' es ja undegrosselt und damit eher Vollgaszustand (DK voll offen)
Woher bekommen wir den vorgesehenen Luftfüllgrad, der ja vermutlich nicht bei 100% der freien ungedrosselten Ansaugung liegt?
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
Geändert von macchiato66 (14.05.2019 um 15:35 Uhr).
|