So, habe nachgeschaut.
Es sind 8J Felgen. Und die sind in der Tat nicht für 215er zugelassen. Habe im Handbuch geschaut.
Dann werden ja jetzt kurzfristig ohnehin neue Reifen fällig

Eine Schande, die sind noch ziemlich gut in Schuss. Wusste gar nicht dass es tatsächlich zwei verschiedene Breiten bei den Original 16ern gibt....
Allerdings sollte es mich wundern, wenn die Unwucht was damit zu tun hat. War ja nicht immer so wie jetzt....
Es sei denn, der Reifen verdreht sich auf der Felge aufgrund der Spreizung....das kann natürlich sein. Das würde auch erklären, dass es nicht konstant bleibt. Es ist die letzten Tage nämlich wieder spürbar schlechter geworden.
Falsche Felgenbohrung kann ich ausschließen. Habe eben nochmal geschaut. 1,5mm Differenz würde man mit bloßem Auge sehen und man könnte die Felge dann bei gelockerten Bolzen leicht aus dem Zentrum verschieben. Beides war nicht der Fall.
Zitat:
Zitat von altbert
Und hör doch bitte mal auf, pauschal auf alle Reifenbuden einzudreschen, die machten das zum größten Teil schlampig.
Meine Autos gebe ich in eine kleine Schrauberbude, wo vom Trecker bis zum Panzer alles repariert wird.
Da steht in der Ecke eine relativ alte kleine Wuchtmaschine, die ziemlich dreckig und nicht besonders vertrauenerweckend aussieht.
Und ich habe noch nie ein Problem mit Reifenunwuchten dort gehabt, auch nicht mit dem ach so empfindlichen E38.
Da lag es an den ausgeschlagenen Pendelstützen.
Ich habe schon viele Autos gehabt, viel mit Reifenbuden und Aufziehen und Wuchten zu tun gehabt.
Und bisher lagen die Probleme, wenn es bei meinen Autos mit dem Wuchten nicht klappte, immer an anderen Dingen und nie an den Fähigkeiten der Personen oder Gerätschaften, die mit dem Wuchten der Räder zu tun haben.
|
Zunächst einmal möchte ich festhalten, dass ich nirgends geschrieben habe, dass ALLE Reifenbuden schlampig arbeiten. Nur eben sehr viele...! Die beschriebene Vorgehensweise habe ich bisher nie anders gesehen. Das sind eben meine Erfahrungen und wenn Du so eine tolle Bude an der Hand hast, dann ist das prima! Sowas suche ich ja im Bereich Reifen eben auch. Und die Auswuchtmaschine kann so dreckig sein wie sie will, aber die Spannmittel
müssen penibel sauber sein! Sonst kriegt man keine gescheite Auswuchtung hin. Wenn die Zentrierung auf der Maschine schon mangelhaft ist, kann man wuchten wie man will....Jeder Feinmechaniker würde mir da recht geben!
Es ist außerdem in meinen Augen etwas naiv, wenn man sagt: Ich habe mit mehreren Autos keine Probleme gehabt, deswegen war alles gut und wenn nicht lag es nie an Gerätschaft und/oder Bediener. Ich habe bereits erwähnt, dass es viele Autos gibt, wo man 15-20g Unwucht nicht mal spürt - das Fahrwerk verschleißt aber dennoch deutlich schneller! Ich sag es zu dem Thema gerne noch einmal: Ruhig beim nächsten mal den Mechaniker bitten, bei 0 das Rad nochmal verdreht wieder aufzuspannen um zu gucken, was dann passiert
Ich will auch niemandem ans Bein pis**n - aber meine leicht "polemische" Aussage bzgl. Reifenbuden bzw. Werkstätten kommt eben von der Summe meiner Erfahrungen diesbezüglich, und dem daraus resultierendem "Frust". Dass das nicht immer zu 100% sachlich ist, gebe ich ungeniert zu. Und dazu stehe ich
Zum Thema Fahrwerk: Die komplette Vorderachse, Stoßdämpfer inkl. Domlager, die hinteren oberen Querlenker, Motorlager und Getriebelager sind praktisch neu.
Mache als nächstes noch den Rest der Hinterachse inklusive Tonnenlager.
Allerdings bin ich auch da der Meinung, dass eine gleichmäßige Vibration wie ich sie aktuell habe nicht
alleine von einem Achsproblem kommen kann (außer evtl. verstellte Spur! Der Wagen ist aber vor nicht allzu langer Zeit vermessen worden) bzw. wenn dann nur der Effekt einer Unwucht verstärkt wird. Rhytmische gleichmäßige Vibrationen können für mein Verständnis nur von rotierenden Massen kommen....es kann durchaus sein, dass man leichte Unwuchten erst spürt, wenn das Fahrwerk einen weg hat. Dann tauscht man das Fahrwerksteil (oder die komplette Achse) aus und dann ist das Phänomen weg. Jedoch nur weil man es nicht mehr spürt wenn die frischen Buchsen das "abfangen". Ich halte es für möglich, dass dahingehend schon mal Ursache und Wirkung verwechselt werden. Weil die Auswuchterei halt eben als trivial gesehen und selten in Frage gestellt wird...
Aber ich kann mich auch irren.