Lies mal den Thread und ggf. dazugehörige Threads. Mittlerweile kann ich bestätigen, bei diversen Problemfällen das Flattern dadurch weg bekommen zu haben. Bevor das große Gegacker hier gleich los geht, weise ich ausdrücklich darauf hin dass die Radschrauben mit beweglichem Kegelbund ggf. nicht zulässig sind und jeder der welche montiert dies auf eigene Verantwortung tut. Bei mir hat sich in den letzten Jahren keine Schraube gelöst, auch nach mehreren Vollgasfahrten mit dem Fuffi nicht

Und als die Styling 118 eingetragen wurden waren auch diese Schrauben verbaut, sogar in Verbindung mit 15mm Spurplatten und 40mm Bolzen vorne. Diese hat der TÜV Prüfer während der Abnahme auch raus gedreht und nicht beanstandet.
http://www.7-forum.com/forum/showthr...oser+kegelbund