Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2019, 14:29   #10
L0u
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von L0u
 
Registriert seit: 16.06.2015
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW E38 728iA Vfl, Porsche 996 Turbo, Audi 100 C4 2.6E, Suzuki RGV 250, Aprilia RSV Mille, Triumph Daytona 955i 595n, Kawasaki ZX-7 R, Ducati 900SS
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Das wirft bei mir die Frage auf, ob Du jetzt Original-E38-Felgen fährst (mit dem Naben-Durchmesser von ich meine 72,6 mm) oder andere mit Durchmesser 74,1 mm (wie sie z. B. auf dem 5er E39 verwendet werden).

Da kannst Du wuchten, so viel Du willst, Unwuchten sind dann vorprogrammiert.
Hallo,

Danke für den Hinweis. Mir war nicht bekannt, dass der E39 da andere Dimensionen hat (warum macht man sowas? )

Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass mein 7er auf den Originalfelgen steht (Kreuzspeiche), da er so ausgeliefert worden ist und auch eine nagelneue Kreuzspeiche noch als Reserverad (inkl. antikem Reifen ) im Kofferraum liegt.
Werde das aber dennoch mal nachprüfen.

Allerdings bleibt die Frage, ob diese BMWs nicht generell bolzenzentriert sind...
L0u ist offline   Antwort Mit Zitat antworten