Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2019, 22:29   #6
L0u
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von L0u
 
Registriert seit: 16.06.2015
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW E38 728iA Vfl, Porsche 996 Turbo, Audi 100 C4 2.6E, Suzuki RGV 250, Aprilia RSV Mille, Triumph Daytona 955i 595n, Kawasaki ZX-7 R, Ducati 900SS
Standard

Hallo,

Reifen: Goodyear efficientgrip SUV in 215/65 r16
Felgen: BMW 16 Zoll Kreuzspeiche

Hardyscheibe hatte ich auch schon in Verdacht. Allerdings spricht dagegen, dass es sich beim letzten Auswuchten zumindest deutlich verbessert hat aber immer noch zu spüren ist. Wäre es die Hardyscheibe, dürfte es sich normalerweise der Logik folgend dann gar nicht ändern....
Die Hardyscheibe sieht auch noch recht gut aus (werde die aber dennoch unabhängig davon in nächster Zeit austauschen)

Im ungünstigsten Fall haben die Reifen einfach eine zu große Eigenunwucht. Da bringt dann alle Auswuchterei nix weil die sich nunmal bei steigender Drehzahl zunehmend zum "Ei" verformen bzw. einen Höhenschlag ausbilden. Eiernde Gegenstände kann man zwar auswuchten, jedoch niemals zu Rundlauf überreden

Bevor ich die Reifen abschreibe möchte ich dennoch erstmal probieren, mit sauberer und sorgfältiger Auswuchtarbeit von Fachleuten (!) das Problem in den Griff zu kriegen. Evtl. kommen wie gesagt noch die hinteren Radnaben in Frage (Verschmutzung).
L0u ist offline   Antwort Mit Zitat antworten