Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2019, 20:39   #4
L0u
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von L0u
 
Registriert seit: 16.06.2015
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW E38 728iA Vfl, Porsche 996 Turbo, Audi 100 C4 2.6E, Suzuki RGV 250, Aprilia RSV Mille, Triumph Daytona 955i 595n, Kawasaki ZX-7 R, Ducati 900SS
Standard

Hallo,

Eine Maschine ist auch nur so gut wie derjenige, der sie bedient
So einfach ist das leider bei unseren E38 (und ebenfalls E39!) nicht....diese Autos gelten als "Problemautos" was die Auswuchterei angeht. Ich sehe es aber insofern differenzierter, dass diese Autos einfach nur deutlich empfindlicher auf Unwuchten reagieren und man entsprechend genauer und sauberer arbeiten muss als bei Autos, die viel verzeihen bzw. vertuschen (Die Kräfte gehen aber dennoch in die gesamte Fahrwerkskonstruktion und belasten diese unnötig!) - Auswuchten ist Feinmechanik! Spannmittel etc. müssen blitzeblank sein!

Und nein, ein Zittern im Lenkrad habe ich nicht (wäre auch abgesehen von Fahrwerksschäden nur bei einer dynamischen Unwucht, also einem "taumelnden" Rad.). Habe das seinerzeit gehabt, Spurstange getauscht, alles gut.
Habe letztens noch vorne die Bremsen getauscht. Seitdem ist das Flattern im Lenkrad bei stärkeren Bremsungen auf der Autobahn auch weg.

Ich spüre im Geschwindigkeitsbereich von ca. 120-140 einfach "Unruhe"....es ist schwer zu beschreiben. Fühle einfach im Fußraum und im "Popometer" Vibration. Allerdings auch nur signifikant in diesem Geschwindigkeitsbereich....
Was noch ein Punkt sein kann: meine hinteren Bremsen sind noch nicht getauscht. Das mache ich jetzt am WE. Da wird dann auch wie vorne alles akribisch sauber und plan gemacht. Das ist nämlich auch gerne ein Knackpunkt bei unseren Sensibelchen....

Nichtsdestotrotz ist die Auswuchterei eben nicht so trivial, wie es zig Reifenbuden immer behaupten (Weil A, die meisten Kunden es eh nicht merken, Es B, bei vielen Autos auch schlichtweg nicht auffällt und C, viele von denen selber keine Ahnung haben und D, man sich gar nicht die Mühe machen will/muss wenn der Großteil der Kunden zufrieden ist....)
Deswegen suche ich da eine smarte Werkstatt, mit Leuten die wirklich wissen was sie bei der Auswuchterei machen und nicht blind den Maschinen vertrauen (Wenn ich schon sehe, dass an unterschiedlichen Stellen über den Umfang Gewichte dran sind - kann physikalisch gar nicht klappen! Da ist die dynamische Unwucht nicht verstanden worden! DAS ist eben Frickelei )
L0u ist offline   Antwort Mit Zitat antworten