Hallo Peter,
das ist in Deutschland so. Ich hatte vor Jahren meinen E23 an einen Typen verkauft, der Ihn nicht umgemeldet hat und noch 6 Monate damit gefahren ist.
Die Strafmandate habe ich gekriegt. Die Polizei hat nichts gemacht. Irgendwann haben die dann festgestellt, dass der Typ steckbrieflich gesucht wird und haben dann den Wagen überwacht, nachdem ich so wie Du den Wagen in Schwerte, wo wir damals wohnten entdeckt hatte.
Als die Beamten in die Bäckerei gingen um Frühstück zu holen - ist kein Scherz - ist der Typ weggefahren und die Sheriffs hatten das Nachsehen.
2 Wochen später habe ich den Wagen wieder am gleichen Platz gesehen und mit 2 angespitzten Stöcken, die ich in den Auspuff gerammt habe, lahmgelegt und die Polizei gerufen.
Ach ja, die Schilder hatte ich vorsorglich abgeschraubt, damit der Typ nicht wegfährt. Als die Polizisten kamen, mußte ich die Kennzeichen wieder dranschrauben, weil das Entfernen von Kennzeichen an fremden Fahrzeugen eine Straftat ist.
Was soll ich sagen - Die Polis haben den Typen wieder nicht gekriegt, denn bis die dann wieder die Überwachung organisiert hatten, war der BMW verschwunden - in einer Werkstatt in der Nähe, wo die nach dem Fehler suchten, weil der Wagen immer abstarb.

(habe ich später erfahren)
Eine Woche später habe ich zufällig gesehen, wie der Typ in den Wagen eingestiegen ist. Ich hin - Schlüssel abgezogen - Den Typen auf den Beifahrersitz gedrängt - Schlüssel rein - Motor gestartet - Tür zu - Zentralverriegelungsknopf runter und 300 Meter bis zur Polizei in den Hof gefahren.
Erste Reaktion der Gesetzeshüter: Das ist Freiheitsberaubung !!!
Sagt mal ehrlich - wo leben wir denn hier eigentlich.
viele Grüße
Jürgen