Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2002, 11:49   #20
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Es gibt zb. Für Styropordecken im Zimmer extra Kleber der ist der brutalste, aber sehr trocken und körnig. Am besten ging es mit Tapetenkleber,(muss aber ohne Klümpchen angerührt werden) der trocknete fleckenfrei und hielt, das war mir wichtig! Und mit dem Ausbau der Scheibe ist es so die Kunden, die zu uns kommen haben meisst auch einen Sprung oder Steinschlag in der Scheibe und lassen den Himmel mitmachen!Und eine Scheibe ist schneller draussen als ewige Quälerei! Dauert ca 30min mit wieder einkleben, wenn man nich gerade einschläft, und man kann den Himmel ohne knicken und Ärger sauber einbauen. Und ich denke schon dass ich etwas Erfahrung und Ahnung mit Autos habe, da ich im dritten Lehrjahr (Notenschnitt der letzten Jahre war 1.57!) und bald Automechanikergeselle bin! Noch was und zum reinigen des Himmels hat sich Schaumreiniger von Würth auf natürlicher Basis bewährt, da hab ich schon Kaffeeflecken rausbekommen. Ein sauberes weisses Tuch und nach jedem kleinen tupfer wieder eine weisse Stelle nehmen des Tuches und ganz langsam ohne den Himmel zu ertänken kommt der Schmutz raus- Das ist Geduldssache


SERSN ROMAN
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten