Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2019, 00:27   #10
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Zlatko Beitrag anzeigen
Kurzfassung:
- Motor/Getriebe abkühlen lassen, ideal < 30°C

- nahezu kein ATF im Getriebe
- kein Öldruck im Getriebe (da Motor und Getriebe aber nicht getrennt wurden, kann man die Ölpumpe eigentlich nicht killen)

- Wählhebelbewegung wird im Getriebe nicht korrekt umgesetzt (entwerder Bowdenzugeinstellung komplett fehlerhaft oder Wählschieber im Schaltgerät gebrochen - dann lässt sich der Wählhebel entweder auffällig leicht oder auffällig schwer bewegen...)

Da fehlt noch, das der Vorgang bei max. 50°C beendet sein,
oder abgebrochen werden muss.

Kein Öl, da würde ich die Ablassschraube öffnen,
um festzustellen ob überhaupt noch etwas drin ist.
Ohne Öl kann die Pumpe auch Schaden nehmen.

Für Wählschieberkontrolle muss eh die Wanne runter.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten