Erstens, um den Himmel auszutauschen müsstest du die Frontscheibe rausschneiden und wieder mit 2K Scheibenkleber nach Wechsel des Himmels reinkleben. Das sich dieser Aufwand rentiert, muss der Himmel fabrikneu sein und nich so einer der alt ist vom Schrottplatz. Ich hatte mit meinem Passat

auch das Problem!Es war ein weicher Stoff, der auf einer Styroporwanne aufgeklebt wurde. Ich machte ein paar Versuche mit Klebern- Es dürften keine zb. UHU`s sein, weil es Styropor ist! Andere Kleber hingegen weichten den Stoff auf und hinterliessen Flecken oder liessen den Stoff Falten schlagen!Am besten ging Tapetenkleister, weil dieser nichts angriff und fleckenfrei (obwohl der Stoff durchtränkt ist) austrocknete und schön zu verarbeiten war, weil er den Stoff leicht fixierte! Man kann das ganze noch toppen mit wasserfestem Tapetenkleber! Wenn man Fiexierungsprobleme hat, kann man mit Waescheklammern(im ausgebauten Zustand) oder mit Stecknadeln (im eingebauten) nachhelfen! Aber die Nadeln nicht bis zum Kopfanschlag reindrücken, weil es sonst Abdrücke geben kann!
PS: Ich übernehme keine Haftung für etwaige Verletzungen und Schäden!!!!!



SERSN ROMAN