Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2019, 23:38   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

T-Stücke sind prinzipiell suboptimal - um nicht zu sagen Mist!
Warum?

OK - was sollte das Wasser veranlassen plötzlich rechts im RECHTEN WINKEL abzubiegen obwohl es gerade aus weiter so einfach geht ????

Vernünftige Menschen verwenden Y-Stücke - und zwar aus Metall - da das Plastik über kurz oder lang sowieso bricht!

Man schaue sich nur mal das Funktionsprinzip einer Wasserstrahlpumpe an ....

Verrate uns doch mal, welche Komponenten Du im Einzelnen eingebaut hast.

Prinzipiell ist die Einschleifung in Ordnung - zum Verdampfer vor der Zusatzwasserpumpe - möglichst nah am Schlauch von der Wapu zum Kühler-Eingang.

Rückfluss in den Heizungsrücklauf.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (13.04.2019 um 23:44 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten