Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2019, 13:06   #40
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Zitat:
Zitat von 550er Beitrag anzeigen
300hPa Differenzdruck lagen aufgrund des Luftmassenfehlers und der daraus resultierenden aktiven Teildrosselung (via Drosselklappe) an.
50hPa Differenzdruck ist der korrekte Wert für den n62 im VVT-betrieb.
Das ist ja SUPER! Danke Dir für die Erklärung!

Aber ... kannst Du das einem Bit-Jongleur in wenigen Worten genauer erklären? Ich bin ja sehr froh, dass die Maschine jetzt alles richtig macht, was sie vorher wegen ein paar Bits zuviel falsch machte ... aber warum? Ich möchte gerne verstehen, was da falsch war und jetzt richtig ist .

Das vvt_teildrosselung = 1 war habe ich in den FASTA-Daten auch gesehen. Aber was sagt mir das?
Warum z.B. macht der eine Teildrosselung mit der Drosselklappe? War mit vorher gesetzten 0,3mm MinHub der Hub am Ventil schon zuviel, sodaß er mit der DK nachdrosseln mußte? Und mit 0,2mm muß er das jetzt nicht mehr? Aber warum ist dann 0,3mm der "Standard" für den MinHub? Oder ist mein Motor so "gut/frisch", dass er mit 0,3mm zuviel Luft reinließ, weil die Ventile noch so(zu) sauber sind?

Differenzdruck? Ist das die Differenz des Druckes vor und hinter der DK?

Fragen über Fragen, aber "wer nicht fragt, bleibt dumm", habe ich als Kind sehr eindringlich von Bibo und Freunden gelernt
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten