Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2019, 14:56   #15
StephanG2312
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von StephanG2312
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
Standard

Ist zwar jetzt völlig OT, aber da Du als TE ja mitmachst, geht das wohl iO

Ich könnte mir für mich vorstellen, wenn der V12 in 4-5 Jahren dann für mich "durch" ist, für den Alltag ein solides E-Auto anzuschaffen (vorausgesetzt, die Infrastruktur dafür ist dann auch im ländlichen Bereich geschaffen) und sich dann einen Jahreswagen-Bentley zuzulegen für Urlaub und private Fahrten, den man hegt und pflegt und dann mit ins Grab nimmt.

Wenn ich eben in der Welt lese, dass ab 2022 Neuwagen in der EU u.a. ein System haben müssen, welches das Auto zwangsweise an Tempolimits anpasst, scheint obige Vorgehensweise eh sinnvoll. Soll nicht heißen, dass ich Tempolimits generell missachte, aber wenn ich der Meinung bin, 115 statt 100 zu fahren, weil mich die € 15 Verwarnung nicht interessieren und ich andere und mich damit nicht gefährde, dann will ich das auch umsetzen können. Aber ich denke mit dem Thema "autonomes Fahren" kommt eh noch so einiges auf uns zu, was wir uns noch garnicht ausmalen können bzw. wollen.

P.S.: Du vergisst das V12 neben dem Seitenradar oder hast Du das auch ausgetauscht? Da ich so gut wie nie Mitfahrer habe, ist bei mir alles im Originalzustand. Aber Du hast Recht, wenn mal jemand mitfährt, ist das V12 auf der Einstiegsleiste am ehesten das, was auffällt.
StephanG2312 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten