Druck, Temperatur zu hoch.
Meistens berstet der Anschlussflansch zum Kühler zuerst.
Das kann zu plötzlichem Wasserverlust und dadurch zu starker Überhitzung und Motorschaden führen.
Geheimmenü Temperatur beobachten.
Motorsteuerung auslesen
Thermostat prüfen/erneuern
Visko prüfen/erneuern
Drucklüfter prüfen, ob er alle Modi bringt.
Deckel des Ausgleichsbehälters neu machen. Der müsste ab 2 bar abblasen.
Ggf. Schlauch erneuern. Bleibt er denn gross auch wenn die Karre kalt ist?
Auf dem Foto ist übrigens der Vorlaufschlauch, geht also zum Kühler hin und oben rein.
Geändert von gasi (21.03.2019 um 20:31 Uhr).
|