Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2019, 11:06   #9
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard besseren DSP nutzen mit XTRON

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
Die ibus.app fuer DSP benoetigt man sowieso nicht, da die nutzung der AndroidEndstufen im Radio mehr Leistung/Sound mitbringen,
als dieser sinnlose bmw.DSP.
die Software zur Einstellung/EQ des klangs im AndroidRadio ist besser und sieht auch besser aus,
als die bmw.dsp optische bedienung.

ich baue mir ne passive Weiche explicit zu den DSP.Lautsprechern,
die Koennen dann direkt am AndroidRadio und/oder jeder anderen Endstufe betrieben werden und Platz wird frei, wenn der bmw.dsp dahin kommt, wo er hingehoert...
---> in den Muell

ich habe auch schon mit einigen Freunden gesprochen und sie gefragt,
ob sie lust auf ein OpenSourceProjekt haben bezueglich einer App, welche auch alle Daten liefert/steuert und zusaetzlich auch einen Rasperry steuern kann,
welcher die Funktion eines DSP und/oder andere Funktionen liefert.
der Rasperry hat dann auch DigitalAudio (usb/LWL/Spdif usw.)

-
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.sertronics-shop.de/raspb...rry-dac-43-dsp
-

Meine Emphehlung:
---> KEINE DSP-ibusAPP kaufen,
---> besser den bmw."dsp" durch den Rasperry-DSP ersaetzen mit ext. AMP
Oder durch passive 3-WegeWeichen/subweiche den bmw"dsp" ersaetzen mit direktAnschluss an AMP vom AndroidRadio
Der originale bmw.DSP war schon zu seiner VerbauZeit nur billiger BaumarktDreck.



gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten