Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2004, 10:14   #43
stocki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hat nix mit Pessimismus zu tun. Ich glaube nur den Verheissungen der Automobilindustrie kein Wort. Ich fuer meinen Teil benoetige Automatik, Schiebedach, ZV, eine gute Stereoanlage und vielleicht noch 'nen Airbag. Der ganze restliche Kokolores kann mir gestohlen bleiben, solange ich ihn zu meinen Lasten reparieren muss, weil der Hersteller die Pseudoinnovationen, mit denen er meint mich als Kunden traktieren zu muessen, nicht in den Griff bekommt.

Privat fahre ich u.a. aus diesen Gruenden ein altes Auto. Beruflich komme ich gelegentlich in den Genuss, brandneue Fahrzeuge zu fahren, tolle Dinger keine Frage, aber nicht im entferntesten ihr Geld wert. Wer haette den vor 15 Jahren geglaubt, dass ein mittelpraechtiger Audi 100 mal 85.000 DM kosten wuerde? Komfortabel, Leise, Schnell, alles keine Frage. Nur, ich persoenlich, kann bei diesen Kisten den Gegenwert nicht erkennen.

Tatsaechlich habe ich grosses Vertrauen in die Innovationsfaehigkeit der 1.-Welt-Industrien im speziellen und der Menschen im allgemeinen. Nur glaube ich eben nicht, dass die Problemloesungsgeschwindigkeit bei der Entwicklung elektronischen Schnick-Schnacks mit der Problemerfindungsgeschwindigkeit Schritt haelt. Jeder der ueber die Jahre Computer benutzt, kann unmoeglich so blauaeugig sein zu glauben, dass ausgerechnet die Automobilindustrie, die jetzt gerade die Featuritis fuer sich endtdeckt, die damit einhergehenden Probleme besser beherrschen sollte, als die Computerindustrie.

Ich will halt fuer nix bezahlen, das geeignet ist, mir Schwierigkeiten zu machen ohne mir einen erfahrbaren, alltaeglich nutzbaren Gegenwert zu bieten.

Gruss Martin

Geändert von stocki (20.09.2004 um 19:07 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten