Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2004, 08:16   #1
Türgriffe - Glasfaserkabel - Reparatur
 
Benutzerbild von nofri
nofri
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002

Druckbare Version zeigen Jemanden per E-Mail auf dieses Thema hinweisen
nofri nofri ist offline 20.09.2004, 08:16
Bewertung: (0 votes - average)

Hier eine Reparaturanleitung, wenn sich jemand die Mühe machen möchte und ein gebrochenes Glasfaserkabel "flicken" will:

1. Batterie ausbauen, Kabel im Wagen kurzschließen
2. Türverkleidung abnehmen, alle Stecker zur Innenverkleidung abziehen
3. Seitenairbag abstecken und ausbauen
4. Dämmschutz vorsichtig lösen
5. Lichtleiterende aus Türgriffinnenteil ziehen (ca- 1cm Durchmesser)
6. Bruchstelle lokalisieren (meißt 10-20 cm vor dem Türgriffende)
7. Kabel an dieser Stelle zerschneiden !
8. vorsichtig "abisolieren" (2cm)
9. Glasfasern in je eine Alu oder Messing Eigenbauhülse (innen 4,3mm - außen 6mm) stecken und mit 2 Tropfen Sekundenkleber sichern.
10. überstehende Fasern abschneiden (Cuttermesser, Schutzbrille tragen, die Glas-Fasern fliegen umher !)
11. entstehende Flächen mit feinem Sandpapier glatt und möglichst plan schleifen.
12. beide "Enden" in ein 3. Röhrchen (innen 6mm) bis zur Berührung in Position bringen, wieder mit Sekundenkleber sichern
13. Das Ganze mit Iso-Band "schön" umwickeln
14. Das Ende nun wieder in den Innenteil de Türgriffs stecken - fertig

Ergebnis:
fast 2,5 Stunden Arbeit, mit Hülsen drehen...
nicht ganz 100% der org. Helligkeit erreichbar, aber geschätzt 70-85% Lichtausbeute gegenüber Orginal.
aber ca. 50,- Ersatzteil gespart.

Gruß
Norbert

Geändert von nofri (20.09.2004 um 08:52 Uhr).
Hits: 7904
Mit Zitat antworten