Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2019, 19:40   #8
KB 750
Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2002
Ort: Wetter/Ruhr
Fahrzeug: E65 745 03.2003 N62 LPG Prins, MB W109, VW T5
Standard

Ok, ich bin ja grundsätzlich Eurer Meinung dass das vorher auslesen besser wäre; leider habe ich jetzt weder Hard- noch Software noch die Kenntnis. Bin ich seit gestern mit beschäftigt, klappt aber frühestens nächstes WE.

Das einzige Forumsmitgleid das mich und den Wagen persönlich kennt lebt in Hockenheim ~300 km entfernt. Das letzte Treffen habe ich vor mehr als 20 Jahres besucht.
Premiummitglied bin ich um zumindest als Anerkennung schnödes Geld zurück zu geben da ich durch dieses Forum durchaus Nutzen aus den vielen hier vorhandenen Informationen ziehe.
Meine Fzg ist techn. umgebaut, steht in Führerschein als Auflage, d.h. entweder fahre ich mit diesem oder gar nicht.
Nun steht es da mit platter Batterie und lässt sich auch nicht durch überbrücken starten ! Mangels Werkstatt oder Schrauber meines Vertrauens ist mein Plan: Getriebe mech. entriegeln, vor die Garage schleppen, Gastank raus bzw aus dem Weg, neue Batterie rein.
Ob er dann startet - vermutlich nicht. Aber ohne neue Batterie dürfte die Fehlersuche noch problematischer werden.
Daher wollte ich der Einfachheit halber 110ah reinwerfen - die ja später 100%ig registriert werden kann...
Nette Grüssse
Klaus
KB 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten