Da war entweder Luft im Kühlsystem oder das Thermostat hin. Trotzdem das alles auf der Rechnung stand heisst es nicht das es getauscht wurde. Wenn ein Motor anfängt zu qualmen dann rechts ran und ausmachen warten bis er sich abgekühlt hat und nur noch versuchen nach Hause zu kommen oder jemanden anrufen der schleppen kann. Denke mal deine Kopfdichtungen haben sich da verabschiedet. Ein riss ist gut möglich. Ich kenne diese Geschichte. Wie einer meiner vorredner schon schreibt trenn dich von der Großbaustelle.Lehrgeld.
Mein erstes Auto war ein 316er Bmw E21. So wie es damals war die Grenzen geöffnet der Schrott kam aus dem Westen in den Osten und ich war einer der doofen und hat den gekauft. Einen Tag fuhr ich mit dem Auto. Wasser lief raus wie aus dem Hahn. Oben reingekippt unten rausgelaufen. Da hats den Froststopfen rausgedrückt. Kurbelwellen Lagerschaden. Lief dann alles über den Anwalt den ich auch noch bezahlen durfte. 3500 DM hatte ich bezahlt für das Auto. Dann Motor gewechselt und ein Jahr geschweisst. Dann wollte ich zum Tüv und auf der Fahrt dorthin hat sich das rechte Radlager und der Hauptbremszylinder verabschiedet. Dann hab ich es aufgegeben. Schrotti angerufen und der hat mir noch 300 DM gegeben.
Ein gutes hatte es. Ich habe noch mehr schrauben gelernt und co2 Schweissen.
Gruß Arrie
|