Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2019, 19:34   #9
Malcolm
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
Standard

ich war heute bei dem fahrzeug und habe fast den ganzen tag daran verbracht. Hier mal meine Ergebnisse.

Angekommen und Auto sprang überhaupt nicht mehr an, nach ein wenig Rumprobieren ist mir aufgefallen das die Werkstatt wohl nicht nachgetankt hat. Neues Benzin rein und er lief.

Im FS standen nur Fehler wegen unterspannung und auch keiner wegen Nockenwellensensor (war wohl noch alt)

Dann im Stand warmlaufen lassen und dabei gemerkt das er minimale Zündaussetzer hat und minimal unrund läuft. Laufunruhemessung ergab folgendes Bild:
IMG_20190216_1316215.jpg

Ich sehe das als Ursache für die zu hohen CO werte.

Darauf hin habe ich noch eine Kompressionsmessung gemacht und alle Zylinder lagen maximal 25 PSI unterschiedlich (zwischen 125-150)

Ebenso habe ich eine Bosch LMM verbaut welcher noch vorhanden war, danach lief der Wagen schon besser. Bei dem alten LMM war der Leerlauf immer bei 900, mit dem Bosch bei 700.

Auch Luftthermoemter und Kühlwasserthermometer bringen exakte Werte.
Die Zündkerzen sind natürlich alle SChwarz, werde aber morgen getauscht. Ebenso wie morgen auch die Zündspulen mal quer getauscht werden. Eventl auch die Einspritzer.

Ich habe auch noch das IKE ausgelesen und dabei immer wieder eine Meldung im FS bekommen. (68, Öldruck, ungültiger Arbeitsbereich) im IKE selbst kommt aber keine Meldung.

Nun folgende Fragen.
Wie ist die offizielle Zählfolge der Zylinder? Damit ich auch die richtigen quer tausche.
Wo finde ich den Öldruck Sensor? Ist der Fehler ausschlaggebed oder wäre er es nur wenn er im IKE angezeigt wird.

Wenn ich ins Gas gehe geht der Motor schön hoch und auch wieder runter, bis ca 1100 rpm danach fällt er ganz langsam (in ca 1 - 2 Minuten) auf 700 und bleibt dann dort auch.

Wie kann ich mir den aktuellen Wert des Öl drucks anzeigen. Ich finde es nich im Menü des IKE
Malcolm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten