Moin Moin,
meines Wissens nach kommt der gesamte Sprit aus Rotterdam. Er wird durch diverse Additive und Farbstoffe der jeweiligen Marke angepaßt.
Ich tanke öfters an freien Tankstellen und kann im Fahrverhalten keinen Unterschied feststellen.
In nicht allzu ferner Zukunft wird es wahrscheinlich bei den Markentankstellen kein "Super+" mehr geben, sondern nur noch das neue "Super ++++" mit 100 Oktan (bisher SHELL und ARAL). Ich weiß zwar nicht, wozu das gut sein soll, aber was solls? Ich kann zur Not auch mit "Normal" fahren.

Und es ist ja wohl ziemlich egal, ob ich mit 250 km/h vor einen Brückpfeiler knalle oder mit 240 km/h. Das Resultat ist identisch!
Herzliche Grüße aus Osnabrück
OS-Hamster