Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2019, 06:21   #1
Malcolm
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
Standard CO-Werte zu hoch. Mögliche Ursachen?

Guten Morgen,

bei meinem neuen BMW sind die co werte zu hoch.
0,51, erlaubt sind 0,31

Jetzt suche ich die möglichen Ursachen bevor ich morgen hinfahre und Ihn auslesen und ich möchte jetzt nachtürlich vorher wissen welche Werte ich mir live anschauen muss.

Motor: M62B44 ohne Vanos

Morgen bekommt das Fahrzeug eine neue Batterie umd unterspannung auszuschließen.

Mögliche Ursachen
- Nockenwellensensor (steht auch im fehlerspeicher, ich schiebe das aber auf die unterspannung)
- Lambdasonden
- KGE
- LMM
- Laufunruhe
- Motortemperaturfühler
- Ansaugtemperaturfühler
- Kurbelwellensensor?
- Motoradaption zurücksetzen?

Auszuschließen:
- Nebenluft da co werte zu hoch und nicht zu niedrig
- Kats, da schon getauscht

sollte ich was vergessen habe, immer her mit den ideen. Er raucht nicht blau beim starten und im leerlauf und hat auch keinen unruhigen leerlauf.
Malcolm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten