Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2004, 12:13   #4
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
Standard genauere Beschreibung:

Fahrzeug hochnehmen oder auf Grube stellen, unters Auto vorne drunter. Man sieht jetzt den Stabi deutlich von unten, das ist das dicke runde Metallteil (Stab) der von links nach rechts läuft, je an den äusseren Enden gebogen und da gehen dünne Stäbchen (Pendelstütze) nach oben. Dieser dicke Stab ist rechts & links vom Motor (am VA-Träger) in Gummibuchsen gelagert, welche wiederrum mit Metallhalbschalen befestigt sind. Beide Metallhalbschalen runter & reinigen. Die Gummilager sind geschlitzt, Ausbau ist einfach. Den Stabi an der Kontaktstelle reinigen, die Gummis dito. Jetzt die Gummis am Innendurchmesser fetten (ja nicht aussen!!!), habe ein handesübliches KFZ-Fett von Molykote genommen, weil das grad so rumstand, ich denke, es würde auch Vaseline o.ä. gehen. Talkum: weiss nicht! Dann den ganzen Schmodder wieder zusammenbauen, Anzugsmoment: wer selber schraubt, kennt das: fest drehen, einen Drehmomentschlüssel habe ich nicht eingesetzt, ist auch nicht ganz so dramaturgisch wertvoll.
Denke dran: nach fest kommt ab!

Jetzt fahren und überraschen lassen.

Bilders kann ich hier nicht einstellen, hab's immer noch nicht gelernt (und ausserdem hab ich während dieser Schrauberaktion keine gemacht); aber evtl kann ja jemand Bilders aus dem edeka hier reinstellen.......

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten