Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2019, 23:56   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Es gibt keinen Kühlerfrostschutz speziell für eine bestimmte Treibstoffsorte.

Es gibt Kühlerfrostschutz entsprechend den als Motorblock und -Kopf verwendeten Metallen.

Es gibt schon Gründe, warum man das von BMW empfohlene Kühlmittel verwenden sollte ....

Wenn unter den Steuergeräten ein Ventilator Luft bläst, dann ist daraus zweifelsfrei zu schließen, dass er zur Kühlung der Steuergeräte eingebaut ist.

Der genaue Weg des heißen Wassers in den Verdampfer und aus dem Verdampfer wieder heraus ist schon von Bedeutung zur Fehlerermittlung.

Vielleicht kannst du mal eine Zeichnung mit all den Schläuchen machen.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten