Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2019, 12:28   #6
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von arrie Beitrag anzeigen
Das Federn wechseln ist kein Hexenwerk. Vorne musst du nicht viel weg schrauben. Ich weis nicht mehr genau entweder Spurstange oder Koppelstange brauchst du nicht abschrauben.Auch der Dämpfer muss nicht raus. Kannste wunderbar zur seite weg klappen. Du musst auch nicht zu zweit sein. Das einfädeln der Dämpfer hinten ging ganz leicht. Hinten aufpassen auf die ABS Kabel beim ausbauen der Radhausverkleidung. Die müssen raus. Ob die vorne auch raus müssen weis ich jetzt nicht mehr. Auch der Behälter hinten rechts unter der Verkleidung. Glaube das ist die Tankentlüftung.

Ansonsten wenn alles gut los zu schrauben geht und die ein Schrauber bist geht das relativ fix. Ne Stunde pro Feder. Ich hatte keine Bühne. Alles mit Böcken gemacht.

Gruß Arrie
Beides kann drin bleiben,wenn man die Querlenker abschraubt

MFG LAKI
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Feder1.jpg (93,8 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg Feder.jpg (95,2 KB, 23x aufgerufen)
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten