Thema: HiFi/Navigation Logic7 - Verstärker neu aufgelegt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2019, 15:37   #10
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Die Entscheidung ist gefallen, es wird ein "Zwitter".

-> die Subwoofer werden von einer externen Endstuffe angetrieben, dazu werden die Line-Out einfach rausgeführt. Da kann jeder das dran klemmen, was er will. Und wenn man will, kann man auch die Subs tauschen, ohne an dem Logic7 was ändern zu müssen.

-> die Lautsprecher in den hinteren Türen und Center werden vom Logic7 selbst angetrieben. Hierzu kommt ein Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) TDA7850AH zum Einsatz. Es ist ein 4-Kanal Class-A/B Verstärker Chip, mit 4x30W. Er wird auch gern für die Reparatur des ASK hergenommen. Das Problem: viel Abwärme, aber das kriegt man in den Griff.

Dazu noch vernünftige Filterung und Siebung mit Choks und einem Rudel von Elkos, Überspannungsschutz und das übliche halt.

Nun geht es an's Entwerfen!

Geändert von HeinrichG (09.02.2019 um 19:58 Uhr).
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten