| 
				 Herzlichen Dank ! 
 Herzlichen Dank für den Input bisher.
 Auch wenn noch genauere Messungen nötig sind, scheint ja vieles auf die LiMa hinzudeuten.
 
 Da ja das Kühlwasser etc. raus muss, um die LiMa zu tauschen, möchte ich nur sicher gehen, dass es anderes nicht ist.
 
 1. Kann ich irgendwie eine Gegenprobe machen, dass es nicht irgendein Steuergerät, Sicherung etc. ist oder das "+" Kabel ist ?
 
 2. Habe die wassergekühlte LiMa - kann hier der Regler / die Kohlen noch mit "Bordmitteln" getauscht werden oder einfach eine überholte komplett kaufen ?
 
 Herzlichen Dank
 
 Oliver
 |