Das stimmt natürlich - Motor aus -> P.
Dieser ganze Getriebehebel ist so bayrisch, wie es nur sein kann. Ich kämpfe jeden Tag damit. im Beruf ist man unterwegs, und das heisst auch auf jeder Menge Mietwagen.
Damit man verschiedene Autos auf der Welt fahren kann, gibt es bestimmte identische Elemente des "User Interface" - ein rundes Lenkrad, Räder und Lenkrad bewegen sich gleichsinnig, Gaspedal ganz rechts, dann Bremse, links eine Kupplung, wenn ein handgeschaltetes Getriebe verwendet wird. Blinker links.
Die Gangschaltung ist mal so mal so.. die Handschalter haben unterschiedliche Lagen vom Rückwärtsgang, die Vorwärtsgänge sind im allgemeinen gleich angeordnet.
Die Automatik Gangschaltungen sind eigentlich auf der Welt immer gleich zu bedienen, ganz vorn "P", dann "R" dann "N" dann "D" und ggfs. weitere Spezialitäten. Hebel nach ganz vorn -> "P" erreicht, und Räder blockiert. Ganz einfach und im Unterbewusstsein abgelegt.
BMW braucht eine spezielle Anordnung, einen "Bestätigungstaster" für den Daumen an der Seite vom Hebel, und einen anderen Taster oben vorn am Hebel zum Einlegen von P. Wenn man den Hebel nach vorn drückt, landet man in "R". Nur der Umstand, dass bei "Motor aus" automatisch die P Stellung eingelegt wird, verhindert glücklicherweise das Rückwärtsfahren.
Dazu kommt eine Bevormundung durch die Software: wenn man den Wagen anlässt und der Fuß die Bremse nicht lang genug vorher drückt oder die Fahrertür noch nicht lang genug geschlossen ist, gibt es Warnton und Displaymeldung, die man erst aktiv wegdrücken muss. Sowas habe ich bei Audi NIE gehabt.
NOCH eigensinniger geht es nicht. Das ist kein Verbesserungsfeature, das ist nur schrecklich. An das "links/rechts" vom Ganghebel kann man sich gewöhnen. An die grausliche Funktion der Gangwahl nicht.
|