Lackierer arbeiten gemeinhin nur äußerlich .. nur auf besonderen Wunsch werden Teile auch innen "angeblasen"
..und lediglich neue DecklackFarbe drauf hilft ja nicht bei Verunreinigungen in der Grundierung (erkennbar an feinen sternförmig unter dem Lack wandernden Erhebungen die meist von den Falzkanten und den Dichtmittelraupen an den Blechüberlappungen ausgehen) - oder Interkristalliner Korrosion durch metallische Gefügeveränderung an Blechfalzkanten .. sprich du musst die Sektionen nicht nur äußerlich abschleifen oder strahlen, sondern auch die Innenseiten der jeweiligen Bleche freilegen und ggf. sogar das entlackte Metall chemisch behandeln um zumindest Verunreinigungen und Rost von der Metalloberfläche und in Blechfalzlagen aufzulösen.
Das geht in Richtung "mit Zitronensäure bepinseln" und Rostschutzprimer und auch Blecharbeit mit richtiger Verzinnung. So etwas machen reine Lackierbetriebe nicht, das macht man selbst oder gibt es an Karosseriebaubetriebe.
|