Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2019, 22:36   #11
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Wie macht man bei nem Slick eigentlich die Verschleisskontrolle?

A) Regelmässig prüfen, ob bereits das Gewebe zum Vorschein kommt
B) Die Ribbelwurst an der Kante messen
C) Reifenumfang messen
D) Tachoabweichung IKE vs. GPS beobachten
E) Abmachen und auf die Waage mit
Man erkennt den Verschleiss von Slicks daran, ob´s "rutschig" wird oder nicht

Spätestens bei 1,5mm bis 2mm Restgummi wirds richtig schmierig.

Ansonsten hat man "Verschleiss Löcher" in den Reifen gebohrt. An denen kannste Dich auch orientieren.

Auf meinem A4 B5 2,8 Quattro hatte ich Semi-Slicks drauf. Inkl. Straßenzulassung.

Im trockenen war´s richtig geil. Die Reifen haben geklebt wie sau...
aber bei Nässe und Feuchtigkeit fuhr der Quattro leicht quer

Aber hatte riesen fun gebracht
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten