Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2019, 20:20   #8
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Das ist technisch nicht möglich,
da die VANOS wenn undicht unter den Ventildeckel spritzen.
Und da ist immer Öl, um die Bauteile zu schmieren.

M f G
..genau darum habe ich auch gefragt - weil man ja im Kurbelgehäuse und insofern auch im Ventiltrieb ohnehin einiges an Öl herumwirbeln hat - wenn du jetzt gesagt hättest aus einem fehlerhaften Vanos Körper kann an einem Spalt noch extrem fein vernebeltes und damit über weitere Strecke in der Luftströmung tragbare Ölmenge dazukommen, nur dann hätte ich mir diese Stoßweise erhöhte Ölmenge in der Verbrennungsluft vorstellen können.


.. wenn Öl an Ventilschäften durchdringt - kann es dann je nach Druckverhältnis im Ansaugtrakt (je nach Motorlast..) unterschiedlich intensiv mit angesaugt werden ...hmmm - ja, möglich ..oder

Gibt es wirklich Qualitätsunterschiede bei den KGE ventilen ? ..
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten