Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2019, 12:36   #1
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard

Eine Batterie wird durch das ständige Aufladen und Entladen "abgenutzt". Dadurch verliert sie ihre Kapazität und verträgt nicht mehr den kompletten Ladestrom.
Die Elektronik im Fahrzeug registriert dieses und reduziert in diesem Fall die Ladeleistung so weit, das die Batterie so gut wie möglich "geschont" aber dennoch geladen wird.

Wenn die Batterie dann irgendwann fertig ist und nicht mehr richtig geladen werden kann, muss eine neue Batterie her.

Wenn Du diese dann ohne zu registrieren einbauen würdest, dann würde das Fahrzeug die Batterie weiter so laden, als wäre es noch die alte kaputte Batterie. Dies hat zur Folge, das irgendwann diese Batterie auch kaputt geht, da sie nicht richtig geladen wird.
Wenn Du die Batterie dann registrierst, sagst Du dem Fahrzeug, das es sich um eine komplett neue Batterie handelt, welche mit maximalem Ladestrom befeuert werden kann.

-------------
nope


so habe ich das jedenfalls verstanden
obs stimmt...
es wird sicherlich einer von den Profis meine Aussage verifizieren und gegebenenfalls Richtig stellen
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten