Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2019, 18:03   #2
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

Können an nicht ordnungsgemäß zusammengebauten VANOS Einheiten unter Motoröldruck stehende Mengenanteile des Motoröls fein zerstäubt zum Ventiltrieb und damit zum Öldunst Abscheidebereich austreten, wie bei einer Art von Einspritzdüse ?

..falls die technisch möglich ist - so würde es ja bedeuten die Leckage nach innen zum Kopf (Ventiltrieb) erhöht unverhältnismäßig die abzutrennende Ölmenge ..weshalb sich ja auch soviel davon in der Ansaugkammer sammelt, statt vorher abgeschieden zu werden.. ?
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten