Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2018, 14:00   #145
Marco83
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marco83
 
Registriert seit: 13.05.2016
Ort: Unterfranken
Fahrzeug: F11 520d (10/13), Ford Fiesta ST MK8 (5/20)
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus H. Beitrag anzeigen
So, heute war der Termin in Düsseldorf.

Meine Bedenken wegen der großen BMW-Nieren haben sich in Luft aufgelöst, sowohl beim X7 als auch beim beim 7er/LCI. Bei beiden Fahrzeugen sieht alles sehr stimmig aus, besser als ich es von Fotos her kannte (X7).

Es wurde gesagt, dass die Nieren beim 7er 50 Prozent größer sind als beim Vorgänger. Bedingt dadurch wurde die Motorhaube 4 cm höher. Auf der Haube prangt das größte BMW-Zeichen, das je verbaut wurde.

Der 750i hat 530 PS, wie beim M850i.

Bis auf Türen und Dach wurde die Außenhaut komplett erneuert. Man müsse sich der Konkurrenz von A8 und S-KLasse stellen.

Vor Ort stand der 745e in einem modischen Grauton. Er sah vom Fahrwerk relativ tief aus. Der Abstand vom Vorderrad zur Kotflügelunterkante war sehr gering. Ich fragte dann, ob dies das Normalfahrwerk wäre. Dies wurde mit dem Hinweis bejaht, dass das Fahrwerk beim Losfahren automatisch 1 cm höher eingestellt wird.

@ewoody: Ich hatte mir Deinen Fragenkatalog extra ausgedruckt, aber dann doch zu Hause liegen gelassen.

Viele Grüße
Klaus
Danke für Deine Ausführungen Klaus.
Was mich noch interessieren würde...

Sind die Herren vor Ort auch etwas näher auf technische Details eingegangen. Wurde beispielsweise auch etwas an der Geräuschdämmung verbessert?
S Kasse bekanntlich hier besser. Und wenn man den Test s so glauben schenkt soll ja der (neue) A8 nochmal (deutlich) leiser sein als S Klasse.
BMW macht hier keine gute Figur. Ich kann s nicht beurteilen ob das wirklich stimmt.
Wäre aber schon ziemlich erschreckend in dieser Fahrzeugklasse.
Marco83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten