Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2018, 16:29   #54
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA M-Paket Bj.07/00 E38 740iA Bj.99 T4 Kastenwagen E63 AMG
Standard

Ja die Adaptionswerte habe ich gelöscht. Dass die DK sich dann anlernen muss ist klar.
Wie der Ablauf ist habe ich auch gelesen.
Was mich stutzig macht ist, dass mittlerweile die dritte DK es nicht hinbekommt und stattdessen hochfrequent fiept.

Eine habe ich zerlegt und dass Geräusch scheint vom EMotor zu kommen, der sich nicht regt. Sobald ich den Fehlerspeicher lösche versucht er zu rotieren, bewegt jedoch die Verzahnung nicht einen Zahn weit. Als würde er nicht genug Kraft aufbringen können.

Das Geräusch verschwindet erst, wenn der Zündschlüssel auf Null geht. Wenn man es aushällt fiept es 10 Minuten ohne jegliche Regung auf Stellung zwei. Fehlerspeicher bleibt leer.
Dann wenn er von null auf Stellung zwei steht ist und bleibt es still. Ohne jeglicher Regung. Im Fehlerspeicher ist dann 134 abgelegt. Im Kombiinstrument Motornotprogramm.
Bis der FS gelöscht wird bleibt es still und ohne Bewegung. Auch hier, wenn man die Muse hat solange man will.

Die Frage ist ob der Stellmotor durch ein defektes Steuergerät o.ä. ein Falsches Signal empfangen könnte oder ähnliches?

Was anderes fällt mir irgendwie nicht ein.
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten