Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2018, 14:29   #1
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Druck im Hydraulik-System wird beim E65 NUR für das geregelte SCHLIESSEN der Klappe benötigt.

geöffnet wird die Klappe über die Federspannung und die Gasdruckheberfunktion
Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Hallo Peter,
wie kommst du darauf?
Wenn dem so wäre, müsste es nur einen Druckschlauch geben, es sind aber zwei.

...Mfg Laki
Hallo Laki!
Wenn du den Hydraulikzyinder nicht an den linken Gasdruckheber mit der Feder anschließt, dann öffnet sich die Heckklappe auf Knopfdruck von selber bis oben hin - durch die Gasdruckheber eben.
Messerscharfe Schlussfolgerung: Fürs ÖFFNEN der Heckklappe ist KEINE Hydraulikkraft notwendig!

Zum SCHLIESSEN wird der Hydraulikzylinder ausgefahren und schließt damit GEGEN die Kraft der Gasdruckheber die Heckklappe.

Das ist komplett anders als beim E38.

Alles klar?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (19.12.2018 um 16:44 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten