Sorry, es ist offtopic, aber da es hier bereits mehrfach thematisiert wurde, möchte ich zum Thema "Kaminheizung" auch etwas beitragen.
Seit nun zwei Jahren wohne ich in einem Neubaugebiet - und leider hat jeder zweite so ein Dreck schleudernden Ofen verbaut (ich übrigens nicht). Und es ist genauso, wie hier im Thread berichtet wurde: abends kann man oft das Fenster nicht mehr öffnen, so sehr stinkt es hier. Ich habe eine Lüftungsanlage verbaut (und kann so glücklicherweise die Fenster geschlossen halten; wobei der Geruch auch so nicht komplett fern bleibt, denn die Anlage muss ja auch irgendwoher ihre Luft beziehen), und der Mikrofilter ist nach kurzer Zeit komplett schwarz, so dass auch mein Heizungsbauer sich gewundert hat.
In diesem Zusammenhang wäre interessant zu wissen, ob der Mikrofilter meiner Lüftungsanlage Feinstaub abhält, oder zumindest mindert.
Nun muss ich ja leider davon ausgehen, dass die alle samt neu gebauten Anlagen der Nachbarn richtig verbaut sind und wie vorgeschrieben funktionieren, oder?
Kann man nun irgendwas unternehmen? Die Feinstaubwerte mal messen lassen? Und falls sie überhöht sind, was dann? Ich bin Asthmatiker, und schlechte Luft ist nicht gerade förderlich - nicht nur für meine Gesundheit.
Gruß,
Chriss
|