Es ist lustig, wie alle paar Jahre sogenannte Innovationen auf den Markt geworfen werden. Natürlich werden die dann von der bösen Großindustrie aufgrund verschiedener anderer Interessen abgeblockt oder sogar aufgekauft und in der Schublade versenkt!
Glaubt das denn wirklich noch einer ???
Mal eben den frisch entwickelten, 0.9 l verbrauchenden Motor nicht dem Markt zugänglich gemacht ?! Oder eine tolle Öl/Filter/Additiv-Kombination, die jeden Ölwechsel hinfällig macht ?
Knuffel hat ganz recht: Öl unterliegt einer gewissen Alterung, die je Anwendung (also abhängig von den Einsatzbedingungen) einzeln bewertet werden muss. Neben Oxidation o.ä. tritt z.B. auch eine gewisse Anreicherung des Öls durch Kraftstoffkomponenten auf (bei Diesel kritischer als bei Ottokraftstoff), die mit Filtern alleine nicht beseitigt werden kann.
Summa summarum gibts schlicht kein Öl was in seiner Eigenschaft konstant bleibt, oder durch Zugabe der "verlustig" gegangenen Komponenten konstant gehalten werden kann.
Solange keine vernünftige wissenschaftliche Testergebnisse (die drei Test mit irgendwelchen Fzg. erlauben ja noch nicht mal ne gescheite statistische Auswertung) vorliegen, sollte man sein Öl schön auch weiterhin wechseln !!
Ich sage euch aus erster Quelle: jeder Automobilhersteller würde den Vorteil nie mehr Öl wechseln zu müssen SOFORT an die Kunden weitergeben und es schick mit viel Werbung breittreten, wieviel er damit für alle und die Umwelt getan hätte !!
Grüße an alle Ölwechsler,
Kniggo
|