Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2018, 08:33   #5
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Ich wuerde auch aufs Schlauch oder Kunstoffteil in Kuelkreislauf tippen, mochte aber direkt eine Bemerkung am Rande stellen: regelmaessige Beobachtung von Kuehlwassertemperatur/in Geheimmenu Nr 7/ sehr behilflich sein kann. Wenn diese naemlich oefter ueber 106 Grad steigt heisst das, das irgendwas nicht in Ordnung ist und man sollte die Ursache schnellstmoeglich finden, weil wenn man das nicht macht frueher oder spaeter verabschiedet sich wegen zu hoechen Drueck irgend ein Teil im Kreislauf und tut das mit Sicherheit dazu...
MfG
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten