Thema: HiFi/Navigation AVIN AVANT3 Androidradio 16:9 Einbau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2018, 09:01   #1
zelefontelle
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Zitat:
Zitat von Mark-LA Beitrag anzeigen
Radioempfang ist nur auf dem Land nicht so prickelnd. In Städten bekomme ich alle Sender rein die da sind.
und da bin ich im Grunde schon raus. Ich höre im Auto zu 60-70 % Radio und finde den Empfang derzeit herausragend.

DAB+ scheint ja auch (noch) nicht wirklich perfekt zu sein.

Zitat:
Zitat von Mark-LA Beitrag anzeigen
Ich hab 2 Geräte drin und das schon knapp ein Jahr.
ich will hier ja auch nichts schlecht reden, kann ja durchaus sein, dass die Geräte 10 Jahre und mehr laufen.

Aber 1 Jahr ist keine wirklich belastbare Erfahrung, wenn es um Langzeitbelastung durch Temperatur und Feuchtigkeit geht. Es geht ja nicht darum, dass das Gerät grundsätzlich nicht bei Minus-Graden funktioniert, sondern dass durch das beständige Abkühlen und Erhitzen irgendwann Mikrorisse auf den Platinen entstehen können.

Zitat:
Zitat von Mark-LA Beitrag anzeigen
Ic Das Ding funktioniert. Bootzeit von 20 Sekunden ist nur beim Start nach 60min. Ansonsten startet das Teil in kürzer als einer Sekunde.
Ok, aber im Regelfall liegen zwischen zwei Starts doch mehr als 60 Minuten. Ob jetzt 20 Sekunden Bootzeit real irgendeinen wirklichen Nachteil darstellen, halte ich ehrlich gesagt für fraglich. Dann hat man halt erst nach 20 Sekunden Radio. Gefühlt ist aber jede "Verschlechterung" zum Ist-Zustand ein Grund mehr, derzeit kein Geld auszugeben.

Ich finde das Konzept toll, bin aber wahrscheinlich etwas zu geizig, um jetzt schon zu wechseln.

Geändert von zelefontelle (13.12.2018 um 09:08 Uhr).
zelefontelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten