Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2004, 11:38   #4
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Efeukiller !

Zitat:
Dazu muss die Keilriemenscheibe runter.
Die Keilriemenscheibe kriegt man auch so runter
die ist mit 12 Schrauben (oder so) auf dem
Schwingungsdämpfer festgeschraubt.
Der ist es, der runter muß.
Eine der Bohrungen für die Schrauben, mit denen
die Riemenscheibe befestigt ist, ist auf dem Lochkreis
ein paar Grad versetzt. So kann man die Riemenscheibe
nur in einer Stellung festschrauben. Verdrehen ist nicht !
Die Riemenscheibe ist nämlich mit dem Schwingungs-
dämpfer zusammen gewuchtet.

Wenn ich mich gerade richtig erinnere
ist die Mutter SW36 und Rechtsgewinde.
Das Anzugsmoment ist 440 Nm.

Ich setze mich immer auf den Kotfluegel der Beifahrerseite,
die Fuesse innen im Motorraum gegen den Motor abgestuetzt
und dann wie ein Ochse am 1.5 Meter langen Hebel ziehen.
Der Gegenhalter ist dabei am Schwingungsdämpfer,
da vor vorher die Riemenscheibe war, angeschraubt
und der Hebel stuetzt sich an der Grubenwand ab.

Den Gegenhalter kann man kaufen ( ich glaube ca. 50 -70 Euro)
bei BMW leihen oder selbermachen.
Er muss schon ziemlich stabil sein. ( Blechdicke 10mm )
Hebellaenge mindestens 1 Meter.
Unten ist ein Bild.
Du brauchst so einen geraden.
Der gekroepfte ist fuer die M60 V8.


Gruss Manu
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Gegenhalter4.jpg (9,5 KB, 48x aufgerufen)
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

Geändert von IMANUEL (16.09.2004 um 20:52 Uhr).
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten