Thema: Karosserie Wie geht's noch leiser?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2018, 23:08   #39
RaBu63
Flutlichtschrauber
 
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Waltrop
Fahrzeug: E38-740iL LPG (11.97)
Standard Dämmung der Radhäuser? Platzprobleme?

Also vorne sehe ich das kaum. Da liegt der überwiegende Teil des Radhauses ja direkt auf dem Blech. Hinten könnte man natürlich was tun, aber das ist ja auch immer eine Frage des Gewichtes. Ich habe mal mit einer Schwerfolie von Calme gearbeitet. 10kg/qm schleppst Du da mit Dir herum. Bringt natürlich viel. Aber man darf sich nicht täuschen lassen von den Werte. Der Schall überträgt sich eben über das schwingende Blech.

Fang am besten mit selbstklebenden Bitumenplatten an. Die kann man in kleineren Kacheln gut legen. Und dann klopfe vor- und hinterher an die gedämmten Teile. Du wirst schnell feststellen, wir das Dröhnen abnimmt.

Leider kommt man in keinem Fall in jede Ecke. Und überall da, wo noch was fehlt, kommt dann wieder der Schall durch.

Ich hab‘s heute mal in meinem wsgen gemessen: Motor aus, vor der Garage bin ich bei etwa 42dBA. Wenn der Wagen ohne Kraft rollt, dann messe ich zwischen 55 und 68dBA. Jetzt fehlen aber noch die beiden rechten Türpappen, die C-Säulenverkleidungen und die fahrerseitige A-Säulenverkleidung. Handschuhfächer und ein Teil der Isolierung des Armaturenbrettes fehlen auch noch. Im Moment elne Wanderbaustelle.

Ich werde berichten, wie die Werte sich entwickeln
RaBu63 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten