Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2018, 21:00   #1
RainerFeiden
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Hörn
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
Standard Ist das ein Wandler Problem?

Nachdem mein 740d ja seit Februar ein halbes Jahr auf der Strasse stand und ich auf die bloede Ölfilter Einheit wartete,laeft er nach dem Tausch zweier Injektoren,der Revision des Fahrwerks und zwei neu Reifen wieder fast wie zuvor. Fast deswegen,weil ein Ding ist noch da
Seit der Reparatur neigt das Auto dazu bei Verkehrsbedingt niedrigen Geschwindigkeiten auf der Landstraße lange im 5. Gang zu bleiben, auch wennn beim Dahingleiten wieder LEICHT Gas geben wird. DieDrehzahl geht dabei durchaus in Richtung 1000 UMin. Das Getriebe schaltet dann unter leichter Last nicht zurück - und es fängt an zu dröhnen und der Motor fängt an zu Ruckeln. Gibt man dann schnell Halbgas,schaltet die Automatik dann auch schnell zurück und das Auto fährt wieder normal. Das Phänomen des Droehnens und Ruckelns tritt meist bei Bergfanfahrt auf. Zudem schaltet das Getriebe gefühlt teilweise ruppiger, als vor dem Schäden mit der Filterbox und den beiden Injektoren....
Hat da jemand Erfahrung mit diesem Bild? Wahrscheinlich wäre nun bei 264.000 Km auch noch ne Getriebespuelung fällig oder?
Danke im Voraus für Eure Tips!
RainerFeiden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten