Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2018, 20:17   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von DeLaRosa Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt die div. in der Bucht abgesucht, sowie die bei den bei googel als erstes angezeiogten Autoteile Seiten.


Ich finde da längen von 250 mm - 1020 mm !!!!!! Gebraucht wird wie du geschrieben hast für die Regelsonden , also vorm Kat :

1 - 4: L = 650 mm
5 - 8: L = 620 mm
und für die Diagnosesonde , hinterm Kat :
1 - 4: L = 325 mm
5 - 8: L = 450 mm
....
Ich blick hier überhaupt nicht mehr durch.
Nimm doch einfach die Information aus dem ETK von Leebmann - und GUT ist

Edit: Tja - es gibt eben Foren und Foren - hilfreiche und weniger hilfreiche ^^
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg lambdasonden E65 Regelsonden.JPG (79,6 KB, 10x aufgerufen)
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten