Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2004, 21:15   #12
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Beitrag E38 vs. E39

Hi,
ich bin ja gerade von einem E39 auf den E38 umgestiegen.
Der war Bj. 96 und recht basismäßig (kein Leder, kaum elektronische Spielereien). Habe ihn bei 113 tkm verkauft, außer Radlager hinten (100% Kulanz nach 4 Jahren !!), Kabelbruch Gurtstraffer vorne (< 50 Euro) und Stoßdämpfer vorne bei knapp 100 tkm, einer der Hydraulikzylinder der Kupplung bei 105 tkm (<110 €) gab es nur Verschleissteilreparaturen (Bremsscheiben und Beläge). Ich war rundherum zufrieden, habe nur wegen Automatikwunsch und heimlicher Liebe zum E38 gewechselt.

Mein erster Eindruck vom E38 ist bisher recht gut. Ich kann mir nicht vorstellen, daß da einschneidende Qualitätsunterschiede sind.

Die Technik beider Modelle ist doch weitestgehend identisch, ist doch alles Regalware. Wo soll sich ein 5xxi groß vom 7xxi unterscheiden, wo doch nur die Karrosse den wesentlichen Unterschied ausmacht ?
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten